• Kontakt
  • Angebot
  • Blog
  • Über mich
  • Cookie Policy

Praxis Viola Freitag

FAQs: Paarberatung – Paarcoaching – Paartherapie

Kategorie: Blog // So, 03.09.2023

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Paarberatung, Paarcoaching und Paartherapie?

Im Grunde gibt es keinen. Das Wort Therapie ist zwar den Psychotherapeuten vorbehalten, aber, nachdem Paartherapie keine Kassen Leistung ist, weil es hierzu keine „Krankheit“ zu diagnostizieren gibt, ist der Begriff „Paartherapie“ auch nicht geschützt.

Woran erkenne ich einen guten Paartherapeuten/Paarberater/Paarcoach?

Als Qualitätsmerkmal ist, meiner Meinung nach, immer die Erfahrung als erstes relevant. Wobei die eigene Beziehungserfahrung für mich genauso wichtig ist wie, wie lange jemand schon Paare begleitet hat. Und eine extrem langjährige Beziehung ist in meinen Augen nicht unbedingt das Beste. Dadurch hat man zwar die Erfahrung sich nicht zu trennen, aber man weiß nicht, wie es ist geschieden zu sein oder sich zu trennen. Denn manchmal ist die Trennung nun mal die beste Lösung, in toxischen Beziehungen zum Beispiel, oder wenn man nach Jahren draufkommt, dass es einfach nicht der richtige Partner ist. Oder wenn man von Anfang an auf die Veränderung einer Person wartet und diese aber nie eintritt.


Aber weiter im Text:
Hat der oder diejenige Zusatzausbildungen? Wie zum Beispiel das Experten Upgrade für Paarberatung oder auch eine Befähigung nach §95 bei einvernehmlicher Scheidung.

Und etwas tiefer gelegen:
Kann ein Paartherapeut wirklich immer neutral sein? Nein. Innerlich wird ein Coach sich immer mehr mit einer Seite identifizieren können.
ABER: der entscheidende Unterschied, und deshalb steht es beim Qualitätsmerkmal, ist, wie man damit umgeht. Das heißt, man stellt seine eigenen Werte, Gefühle, Erfahrungen zur Seite und agiert professionell, allparteilich.
Genauso ist es auch in der Familienberatung. Zum Beispiel, wenn es um Kinder geht. Einerseits sind wir immer im Auftrag und zum Schutz des Kindeswohl beauftragt. Aber, wenn man mit den Eltern arbeitet, denn das Kind ist ein Kind und kann noch keine Verantwortung übernehmen, muss man allparteilich agieren, da die Eltern sonst nie mitarbeiten würden

Was ist das Ziel einer Paartherapie / Paarberatung?

Das Ziel bestimmen immer die Paare selbst. Aber natürlich kann es im Prozess vorkommen das sich Ziele verändern. Oder wenn ein Ziel erreicht ist, gleich das nächste zum Vorschein kommt.

Was ist der häufigste Grund, warum Paare in Beratung kommen?

Kommunikationsprobleme, die Ehe retten, eine/r will sich trennen, der / die andere nicht, der Wunsch nach mehr Nähe, Kinderwunsch usw. Der Grund ist so mannigfaltig wie die Paare und Menschen individuell sind.

Wann können / sollten Paare eine Paarberatung in Anspruch nehmen?

Im Grunde gibt es keinen besseren Zeitpunkt als jetzt. Am besten natürlich zur Prävention, bevor Probleme auftauchen oder aber auch als gemeinsame Beziehungsvision, das gemeinsame Glück zu hegen und zu pflegen wie eine besondere Pflanze. Die Beziehung wird es Ihnen danken. Und, so wie es in der Beziehung mit sich selbst, immer neues zu entdecken gibt, gibt es in der Paarbeziehung auch immer etwas zu entdecken.

Mit welchen Erwartungen kommen Paare, mit welchen Erwartungen kann man kommen?

Natürlich können Sie Ihre Erwartungen enorm hochschrauben, das geht immer. Aber genauso wie Sie an sich selbst Erwartungen haben, sollten Sie Ihre Beziehung dahingehend nicht überstrapazieren. Bringen Sie Ihre Probleme, Sorgen und Ängste mit, seien Sie offen für den Prozess und nehmen Sie Ihrer selbst Willen den Druck etwas raus, dass etwas sofort passieren muss.

Was kann das Paar dazu beitragen, dass der Prozess gut gelingt?

Offenheit und Neugierde für den Prozess sind bestimmt gute Begleiter in diesem Prozess. Die Bereitschaft zur Selbstreflexion und Veränderung im Allgemeinen, sind ebenso hilfreich. Die einzelnen Beteiligten könnten aber auch einen Schritt weiter gehen und zum Beispiel beginnen, ganz in Eigenverantwortung, für sich selbst zu sorgen. Welche Bedürfnisse haben Sie und wie lassen sich diese gut erfüllen? Ich meine damit keine Außenbeziehung, sondern beispielsweise Hobbies, Massagen, Sport, Musik oder was auch immer Ihnen guttut. Denn oft verlernen Paare für sich selbst zu sorgen. Das ist aber ein ganz wichtiger Punkt, wenn man in Beziehung ist, den anderen von der Verantwortung entbinden, dass er / sie für einen zu sorgen hat.
Ein ganz heißer Tipp: sprechen Sie mit Freunden oder Familie nicht über große und akute Probleme (wie Fremdgehen). Denn, wenn Sie wieder zueinander finden, ist das Umfeld vielleicht nicht mehr so unterstützend oder wohlwollend, da es mit seinen eigenen Werten zu kämpfen hat. Besser wäre es hier, professionelle Begleitung in Anspruch zu nehmen.

Wie lange dauert so eine Paarberatung / Paartherapie / Paarcoaching? Und wie oft sollte man kommen?

Das ist ganz individuell unterschiedlich, denn jede Beziehung und jedes Paar ist einzigartig. Aber ich sage mal, dass man, je nach Problemlage, meist zumindest 5-10 Einheiten einplanen sollte. Zu Beginn sollten die Abstände etwas kürzer sein, so alle 2 -4 Wochen, nach einiger Zeit dann, zum Integrieren und gemeinsamen reflektieren so alle 6-8 Wochen. Wichtig ist jedenfalls, sich auf den Prozess einzulassen und ihm auch die Zeit zu geben, die sie beide brauchen. Aber bitte mich nicht festzunageln auf diese Zahlen, das sind nur durchschnittliche Erfahrungswerte.

Wie läuft dann eine Paarberatung ab, kann man dann auch einzeln zu Ihnen kommen?

Sie senden mir eine Anfrage, danach lasse ich Ihnen meinen Fragebogen zukommen, diesen senden sie mir ausgefüllt, vor dem ersten Termin zurück. Wir machen uns dann einen gemeinsamen Termin vor Ort in meiner Praxis in Wien oder Graz aus, parallel zu diesem ersten Termin biete ich, natürlich nur auf Wunsch, separate Einzelgespräche (Online, 30 Minuten, im Rahmen des Erstgesprächs, kostenlos) an.
Danach finden die ersten Termine alle 2-3 Wochen statt. Falls Bedarf besteht, dass nach dem Paarcoaching die Beteiligten weiter zu mir in Beratung kommen möchten, ist dies immer nur für eine Person möglich. Einzelgespräche während eines Paarberatungsprozesses sind möglich, kosten 90€ á 50 Minuten und sind im Rahmen der Paarberatung als Ergänzung, Vertiefung und Reflexion der Paarthemen zu verstehen.

Was kostet eine Paarberatung?

Mit Paaren arbeite ich immer nur in Doppeleinheiten zu 100 Minuten, das sind dann 180€ pro Doppeleinheit.

Logo für Praxis Viola Freitag Größe: Medium

Immer über Aktuelles und Veranstaltungen informiert bleiben

Ich spamme nicht! Mehr dazu in der Datenschutzrichtlinie.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Logo mit Schriftzug Praxis Viola Freitag Größe: Medium

Über Viola Freitags Praxis für psychosoziale Beratung und Kinderwunschbegleitung

Das ist der Blog von Praxis für psychosoziale Beratung und Kinderwunschbegleitung von Viola Freitag.
Deine Antworten auf meine Posts im #fediverse werden hier als Kommentar im Blog angezeigt.

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Telefon

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutzrichtlinie Cookie Policy Haftungsauschluss Kontakt Impressum Instagram Facebook

Copyright © 2023 · Theme by Marketing Templates Co.

Copyright © 2021–2023 · Viola Freitag, BSc. MA · Anmelden

Praxis Viola Freitag
Zustimmung zu Cookies verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Präferenzen anzeigen
{title} {title} {title}