Warum psychosoziale Beratung?
Lebens- und Sozialberatung kann hilfreich sein bei: Problem- und Entscheidungssituationen, persönlichen Krisen, Identitätskrisen, Veränderungen, zu wenig oder zu vielen Gefühlen, Kommunikationsproblemen, fehlender Motivation, Mobbing, Beruflichen Krisen, Karriere Fragen, Stress, Persönlichkeitsentwicklung, Beziehungsfragen, Familie, (unerfüllter) Kinderwunsch, Partnerschaft, Ehe, Trennung, Fremdgehen, Erziehung u. v. m.
Psychosoziale Beratung gehört zu einer der Säulen der Gesundheitsvorsorge in Österreich. Siehe auch: https://www.lebensberater.at/psychosoziale-beratung/einzelpersonen-paare-und-familien
Das übergeordnete Ziel ist immer: Aktive, positive Lebens-, Berufs- und Alltagsgestaltung!
Einzelberatung
Beziehung zu sich selbst: wie psychosoziale Einzelberatung unterstützen kann
Ähnlich wie bei der Kintsugi Methode, ist systemische Beratung, Aufstellung und Coaching, eine Methode aus „zerbrochenem“, Hindernissen oder Blockaden, etwas manchmal Neues, aber immer positives, „glänzendes“ zu kreieren.
Im Rausch des Alltags, der Karriere und Zielerreichung übersehen wir oft etwas ganz Essentielles. Unsere Gefühle. Aber Gefühle verschaffen sich immer Gehör. Spätestens bei einem Burn-out ist man von Gefühlen überwältigt. Zwischendurch fühlt man sich im besten Fall abgestumpft oder gefühllos. Aber das ist nicht das, was einen Menschen ausmacht. In seiner Ganzheit ist der Mensch ein fühlendes Lebewesen, das seine Gefühle als Kompass nutzen kann, das Leben in vollsten Zügen genießt, Freude am Beobachten der Natur hat und seinen Körper positiv wahrnehmen kann, frei im Kopf, mit klaren, positiven Gedanken ist und mit seinen Handlungen und Entscheidungen zufrieden ist.
Seit 2015 wende ich die EFT – Emotionsfokussierte Therapie selbst an und gebe sie meinen Klientinnen und Klienten weiter. Innere Kind Arbeit und hypnosystemisches Coaching wie Struktur- oder Familienaufstellungen sind ebenso die Methoden die ich anwende.
Paarberatung
Beziehung zu anderen: (systemische) Paarberatung als Unterstützung
Die Beziehung zu anderen Menschen kann sehr einfach, aber auch sehr sehr kompliziert sein. Jede Beziehung funktioniert anders. Ich unterstütze Sie, die Komplexität, die im Hintergrund die Fäden spinnt, zu enttarnen, besser zu verstehen, warum jemand so oder so reagiert. Ein Perspektivenwechsel kann ein sehr hilfreicher Unterstützer sein, oder auch die „Sprache“ des anderen zu lernen. Dafür ist es gut zu wissen, wie jemand so tickt und welcher Typ Mensch er ist. Sind Sie eher Kopfmensch, Gefühlsmensch, Macher oder Spirituell? Können Sie den anderen so sein lassen, wie er ist, oder wollen Sie ihn verändern? Begegnen Sie einander in der Partnerschaft auf Augenhöhe? Gibt es Tabu Themen in Ihrer Beziehung oder können Sie über alles offen sprechen? Als neutrale Begleitperson unterstütze ich Sie die notwendigen Variablen in Ihrer Beziehung wieder wahrzunehmen, auszusprechen oder auch zu verändern.
Eine Systemische Haltung, wie Allparteilichkeit, Neugierde, Ressourcen- und Lösungsorientierung machen einen Paarberatungsprozess zu einem spannenden Weg, den ich sehr gerne mit Ihnen gemeinsam beschreite.
Supervision
professionelle (Verantwortungs-) Beziehungen: Einzel- und Teamsupervision
Meine langjährige Erfahrung im psychosozialen Bereich mit den unterschiedlichsten Zielgruppen hat mich nun auch dazu gebracht, ein Upgrade zur Supervisorin zu machen. Sowohl Einzel-, Gruppen- als auch Teamsupervisionen sind möglich. Ob persönlich oder virtuell bleibt ganz Ihnen überlassen. Auch hier arbeite ich systemisch, Lösungs- und Ressourcenorientiert.
